Liebes Tagebuch, das ist 2025 passiert...

Foto: Hanna Schmeil

Unsere Praktikant*innen berichten aus den Nationalparken

Landschaftsaufnahme: Wiese im Vordergrund, Wald auf sanften Hügeln im Hintergrund

Tagebucheintrag

Exit-Game & Husrück-Rotalge

Von Rätseln bis Rot­algen – begleite Lilli durch einen spannenden, lehrreichen und abwechslungsreichen Tag im Nationalpark Hunsrück-Hochwald.

Ein mit einem Flatterband abgesperrter Wanderweg

Tagebucheintrag

Wolfsführung zur Wolfswarte..oder?

Im Nationalpark Harz möchte Lara mit einer Gruppe eine Tour zur Wolfswarte machen - doch dann kommt etwas unvorergesehenes dazwischen.

Ein mit einem Mosasaurus Baby bemaltes Laken

Tagebucheintrag

Von Eichen, Fossilien und Fantasie

Im Nationalpark Jasmund begibt sich Nina mit einer Kita-Gruppe auf ein Zeitreiseabenteuer in das Zeitalter der Dinosaurier. Mit dabei: ein zwei Meter großes Mosasaurus-Baby.

Ein Damhirsch steht neben einem kleinen Holzzaun, eine Person streckt eine Hand nach dem Tier aus

Tagebucheintrag

Fürs Leben gelernt

Gemeinsam mit der Klasse einer Förderschule ist Ronja unterwegs im Wildtierpark im Nationalpark Kellerwald-Edersee - und lernt dabei selbst einiges dazu.

Eine Wildkatze hinter einem Zaun

Tagebucheintrag

Nachts im Wildtierpark

An einem lauen Sommerabend im Nationalpark Kellerwald-Edersee entdeckt Doris mit einer Kita Gruppe Wölfe, einen Luchs und sogar eine Wildkatze.

Eine Spinne im Rasen

Tagebucheintrag

Am Fuße des Liliensteins

Auf der Suche nach "Geheimnis-Kisten" erkundet Tom mit einer Schulklasse den Wald am Lilienstein im Nationalpark Sächsische Schweiz.

Mehrere Personen laufen eine in einer Wiese gelegenen Treppe herunter, im Hintergrund stehen Fahrräder

Tagebucheintrag

Fahrradexkursion auf Borkum

Über Deiche, durch den Wald und Salzwiesen bis zur Aussichtsdüne - Jan-Malte ist mit Studierenden auf Fahrradexkursion im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer.

Blick auf Salzwiesen im Vordergrund, im Hintergrund das Watt

Tagebucheintrag

Auf GPS-Sendersuche im Watt

Katharina ist im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer auf die Suche nach einem GPS-Logger einer Brandgans. Warum meldet der Logger keine Bewegung mehr?

Umweltbildung mit einer Kindergruppe im Wald

Tagebucheintrag

Wetterchaos

Spielerisch widmet sich Joshua mit einer Kindergruppe im Nationalpark Hainich der Frage: "Wer frisst wen?" und nimmt dabei das "Lebensnetz Urwald" unter die Lupe.

Leuchtturm im Dunkeln

Tagebucheintrag

Ein Tag auf der Insel

Auf der Insel Hiddensee im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft untersucht Ben die dortige Fledermausaktivität und unterstützt die Ranger*innen.

Markieren eines Seeschwalben-Kükens durch Bemalen des Gefieders am Bauch

Tagebucheintrag

Seeschwalbe, Seehund und Co.

Von Seeschwalben-Monitoring über Kiebitz-Küken bis hin zur Seehund-Führung: begleitet Miriam durch einen Tag voller Erlebnisse im Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer.

Eine Listspinne mit Ei-Kokon in einer Becherlupe

Tagebucheintrag

Sommer oder Frühling?

Patricia verwandelt im Nationalpark Kellerwald-Edersee die Kinder eine Kitagruppe in Wiesen-Forscher*innen und entdeckt mit ihnen die vielen verschiedenen Wiesenbewohner.

Eine Schulklasse steht im Kreis vor einem gelben Geäude und hört einer Person zu.

Tagebucheintrag

Rallye zwischen den Baumkronen

Für Mira und eine Schulklasse ging es hoch hinaus: Bei einer Rallye waren sie auf dem Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich unterwegs.

Zwei Personen, die eine Tombola veranstalten

Tagebucheintrag

Ein buntes SellnitzFest

Im Nationalpark Sächsische Schweiz plant und feiert Leonie ein buntes Familienfest am Fuße des Liliensteins. Mit dabei: besonders flauschige Ehrengäste.

"Barfußraupe" - mehrere Kinder laufen mit verbundenen Augen hintereinander barfuß über den Bodden, angeführt von einer Person ohne Augenbinde

Tagebucheintrag

Bodden-Romantik

Tagsüber entdeckt Jessica im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft mit einer Kindergruppe den Bodden, abends zeigt sich der Bodden von seiner schönsten Seite.

Blick auf den Falkenstein (Berg)

Tagebucheintrag

Ein typischer Tag in der Wildnis

Im Nationalpark Bayerischer Wald erlebt Isabell gemeinsam mit einer Kindergruppe einen ereignisreichen Tag im Wildniscamp am Falkenstein.

Eine Person beim Spülen eines Siebs, im Hintergrund eine verbrannte Waldfläche

Tagebucheintrag

Ein Tag mit der Forschung – Insektenfallen kontrollieren

Insektenfallen im Gelände finden, leeren und die Insekten konservieren - all das erlebt Djana beim Insektenmonitoring im Nationalpark Harz.

Vier Personen auf einer Muschelbank beim Muschelmonitoring

Tagebucheintrag

Muschelmonitoring

Von Miesmuscheln und Austern - Paula unterstützt ihre Kolleginnen beim Muschelmonitoring im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer.

Unsere Praktikant*innen berichten aus den Biosphärenreservaten

Ein knorriger Hutebaum ohne Blätter auf einer Weide

Tagebucheintrag

Lebensraum Hutebaum

Fiona untersucht im Biosphärenreservat Rhön die spannenden Mikrohabitate der Hutebäume - Lebensraum für Pilze und Insekten und manchmal sogar Fledermausquartiere und Brutplätze für Vögel.

Eine Burenziege liegend auf einer Wiese

Tagebucheintrag

Von wegen „keinen Bock mehr“ – Ziegen & Schafe im Naturschutz

Paulina besucht im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen die wohl fleißigsten und kuscheligsten Naturschutzakteure der Region.

Wito mit Wiese und Hügeln im Hintergrund

Tagebucheintrag

Ein Tag im Biosphärenreservat Bliesgau im Saarland

Begleitet Wito Tuna durch einen typischen Praktikumstag im Biosphärenreservat Bliesgau, welcher stets mit einer pittoresken Busfahrt beginnt.