Liebes Tagebuch, das ist 2025 passiert...
Foto: Hanna Schmeil
Unsere Praktikant*innen berichten aus den Nationalparken

Tagebucheintrag
Ein Tag in der Seehundstation
Bei Livia im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer dreht sich heute alles um Seehunde. Nachmittags ist sie sogar bei einer Seehund-Auswilderung dabei!

Tagebucheintrag
Fledermaus-Workshop
Gemeinsam mit ihrer Kollegin veranstaltet Vivien einen Fledermaus-Workshop für Kinder im Nationalpark Berchtesgaden – inklusive Nachtwanderung!

Tagebucheintrag
Wanderung auf den Lusen
Den zweithöchsten Berg im Nationalpark Bayerischer Wald erklimmen – das ist das heutige Ziel von Bernadette und einer vierten Klasse.

Tagebucheintrag
Auf Spurensuche!
Beim Ferienprogramm im Nationalpark Berchtesgaden geht Mara mit den Kindern auf die Suche nach Tierspuren. Sie finden verschiedene Trittsiegel, Losungen und mehr.

Tagebucheintrag
Vom Hahnenschrei bis Wolfsgeheul
Begleitet Philipp durch einen spannenden und abwechslungsreichen Tag mit den Kindern des Wildenburg Zeltlagers im Nationalpark Hunsrück-Hochwald.

Tagebucheintrag
Das violette Waldvöglein
Nach der Anreise über den Königssee per Boot betreut Anna im Nationalpark Berchtesgaden einen mobilen Infostand zum Thema Trittschäden und Orchideen.

Tagebucheintrag
Strandmüll auf Sylt
Beim Strandmüll-Monitoring auf Sylt im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer hilft Julie beim Aufsammeln und Kartieren des angespülten Mülls.

Tagebucheintrag
Nachtfaltermonitoring am Hohnehof
Flechtenbärchen, Rindenspanner und Roseneule? Anja entdeckt beim Nachtfaltermonitoring im Nationalpark Harz viele spannende Arten.

Tagebucheintrag
Nationalpark für Alle
Spielen, Toben und Lernen im Nationalpark Bayerischer Wald – Jan unterstützt tatkräftig beim Aktionstag für Menschen mit Behinderung.

Tagebucheintrag
Wattvogel-Zählung
Nach dem Ausstellungsdienst im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer begleitet Niklas eine Rangerin beim Wattvögel zählen - inklusive Seeadler-Sichtung!

Tagebucheintrag
Sommer an der Oder
Theresa erzählt von ihren vielfältigen Erlebnissen im Nationalpark Unteres Odertal: Vegetationskartierungen, Umweltbildung und eine unvergessliche Kanutour.

Tagebucheintrag
Ökosystem Wald
Alexander ist mit einem Biologie-Leistungskurs unterwegs im Nationalpark Hainich – mit im Gepäck ein spannender Versuch mit Salzsäure und Kalkstein.

Tagebucheintrag
Sommer, Sonne, Perseiden
Nach einer Übernachtung unterm Sternenhimmel im Nationalpark Bayerischer Wald bereitet Carla ein Gründach vor und dreht die wöchentliche Kontrollrunde.

Tagebucheintrag
Exit-Game & Husrück-Rotalge
Von Rätseln bis Rotalgen – begleite Lilli durch einen spannenden, lehrreichen und abwechslungsreichen Tag im Nationalpark Hunsrück-Hochwald.

Tagebucheintrag
Wolfsführung zur Wolfswarte..oder?
Im Nationalpark Harz möchte Lara mit einer Gruppe eine Tour zur Wolfswarte machen - doch dann kommt etwas unvorergesehenes dazwischen.

Tagebucheintrag
Von Eichen, Fossilien und Fantasie
Im Nationalpark Jasmund begibt sich Nina mit einer Kita-Gruppe auf ein Zeitreiseabenteuer in das Zeitalter der Dinosaurier. Mit dabei: ein zwei Meter großes Mosasaurus-Baby.

Tagebucheintrag
Fürs Leben gelernt
Gemeinsam mit der Klasse einer Förderschule ist Ronja unterwegs im Wildtierpark im Nationalpark Kellerwald-Edersee - und lernt dabei selbst einiges dazu.

Tagebucheintrag
Nachts im Wildtierpark
An einem lauen Sommerabend im Nationalpark Kellerwald-Edersee entdeckt Doris mit einer Kita Gruppe Wölfe, einen Luchs und sogar eine Wildkatze.

Tagebucheintrag
Am Fuße des Liliensteins
Auf der Suche nach "Geheimnis-Kisten" erkundet Tom mit einer Schulklasse den Wald am Lilienstein im Nationalpark Sächsische Schweiz.

Tagebucheintrag
Fahrradexkursion auf Borkum
Über Deiche, durch den Wald und Salzwiesen bis zur Aussichtsdüne - Jan-Malte ist mit Studierenden auf Fahrradexkursion im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer.

Tagebucheintrag
Auf GPS-Sendersuche im Watt
Katharina ist im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer auf die Suche nach einem GPS-Logger einer Brandgans. Warum meldet der Logger keine Bewegung mehr?

Tagebucheintrag
Wetterchaos
Spielerisch widmet sich Joshua mit einer Kindergruppe im Nationalpark Hainich der Frage: "Wer frisst wen?" und nimmt dabei das "Lebensnetz Urwald" unter die Lupe.

Tagebucheintrag
Ein Tag auf der Insel
Auf der Insel Hiddensee im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft untersucht Ben die dortige Fledermausaktivität und unterstützt die Ranger*innen.

Tagebucheintrag
Seeschwalbe, Seehund und Co.
Von Seeschwalben-Monitoring über Kiebitz-Küken bis hin zur Seehund-Führung: begleitet Miriam durch einen Tag voller Erlebnisse im Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer.

Tagebucheintrag
Sommer oder Frühling?
Patricia verwandelt im Nationalpark Kellerwald-Edersee die Kinder eine Kitagruppe in Wiesen-Forscher*innen und entdeckt mit ihnen die vielen verschiedenen Wiesenbewohner.

Tagebucheintrag
Rallye zwischen den Baumkronen
Für Mira und eine Schulklasse ging es hoch hinaus: Bei einer Rallye waren sie auf dem Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich unterwegs.

Tagebucheintrag
Ein buntes SellnitzFest
Im Nationalpark Sächsische Schweiz plant und feiert Leonie ein buntes Familienfest am Fuße des Liliensteins. Mit dabei: besonders flauschige Ehrengäste.

Tagebucheintrag
Bodden-Romantik
Tagsüber entdeckt Jessica im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft mit einer Kindergruppe den Bodden, abends zeigt sich der Bodden von seiner schönsten Seite.

Tagebucheintrag
Ein typischer Tag in der Wildnis
Im Nationalpark Bayerischer Wald erlebt Isabell gemeinsam mit einer Kindergruppe einen ereignisreichen Tag im Wildniscamp am Falkenstein.

Tagebucheintrag
Ein Tag mit der Forschung
Insektenfallen im Gelände finden, kontrollieren, leeren und die Insekten konservieren - all das erlebt Djana beim Insektenmonitoring im Nationalpark Harz.

Tagebucheintrag
Muschelmonitoring
Von Miesmuscheln und Austern - Paula unterstützt ihre Kolleginnen beim Muschelmonitoring im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer.
Unsere Praktikant*innen berichten aus den Biosphärenreservaten

Tagebucheintrag
Zu Gast bei den Gottesanbeterinnen
Laura packt beim großen Arbeitseinsatz im Biosphärenreservat Spreewald zum Schutz des Mariengrases mit an. Danach geht es weiter mit der Vorbereitung und Durchführung einer Vegetationsaufnahme.

Tagebucheintrag
Clean-Up Aktion: Auf der Blies mit dem Kanu
Bei einer erfolgreichen Aktion der Jungen Biosphäre fischt Jennifer mit weiteren fleißigen Kanut*innen Müll aus der Blies im Biosphärenreservat Bliesgau.

Tagebucheintrag
Foto-Monitoring – Einblicke in die Kernzonen
Mit dem Paddelboot durch den idyllischen Hochwald: Ngoc Anh ist für ein Foto-Monitoring-Projekt unterwegs im Biosphären-reservat Spreewald.

Tagebucheintrag
Von wegen „keinen Bock mehr“ – Ziegen & Schafe im Naturschutz
Paulina besucht im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen die wohl fleißigsten und kuscheligsten Naturschutzakteure der Region.

Tagebucheintrag
Lebensraum Hutebaum
Fiona untersucht im Biosphärenreservat Rhön die spannenden Mikrohabitate der Hutebäume - Lebensraum für Pilze und Insekten und manchmal sogar Fledermausquartiere und Brutplätze für Vögel.

Tagebucheintrag
Ein Tag im Biosphärenreservat Bliesgau im Saarland
Begleitet Wito Tuna durch einen typischen Praktikumstag im Biosphärenreservat Bliesgau, welcher stets mit einer pittoresken Busfahrt beginnt.