Liebes Tagebuch, das ist 2025 passiert...
Foto: Hanna Schmeil
Unsere Praktikant*innen berichten aus den Nationalparken

Tagebucheintrag
Muschelmonitoring
Von Miesmuscheln und Austern - Paula unterstützt ihre Kolleginnen beim Muschelmonitoring im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer.

Tagebucheintrag
Ein Tag mit der Forschung – Insektenfallen kontrollieren
Insektenfallen im Gelände finden, leeren und die Insekten konservieren - all das erlebt Djana beim Insektenmonitoring im Nationalpark Harz.

Tagebucheintrag
Ein typischer Tag in der Wildnis
Im Nationalpark Bayerischer Wald erlebt Isabell gemeinsam mit einer Kindergruppe einen ereignisreichen Tag im Wildniscamp am Falkenstein.

Tagebucheintrag
Bodden-Romantik
Tagsüber entdeckt Jessica im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft mit einer Kindergruppe den Bodden, abends zeigt sich der Bodden von seiner schönsten Seite.

Tagebucheintrag
Ein buntes SellnitzFest
Im Nationalpark Sächsische Schweiz plant und feiert Leonie ein buntes Familienfest am Fuße des Liliensteins. Mit dabei: besonders flauschige Ehrengäste.

Tagebucheintrag
Rallye zwischen den Baumkronen
Für Mira und eine Schulklasse ging es hoch hinaus: Bei einer Rallye waren sie auf dem Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich unterwegs.
Unsere Praktikant*innen berichten aus den Biosphärenreservaten

Tagebucheintrag
Lebensraum Hutebaum
Fiona untersucht im Biosphärenreservat Rhön die spannenden Mikrohabitate der Hutebäume - Lebensraum für Pilze und Insekten und manchmal sogar Fledermausquartiere und Brutplätze für Vögel.

Tagebucheintrag
Von wegen „keinen Bock mehr“ – Ziegen & Schafe im Naturschutz
Paulina besucht im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen die wohl fleißigsten und kuscheligsten Naturschutzakteure der Region.