Gemeinsam mehr erreichen
Der Schutz von Klima, Natur und Artenvielfalt - und damit der menschlichen Lebensgrundlagen - gehört zu den wichtigsten Aufgaben unserer Zeit. Vor diesem Hintergrund entstand bereits 1990 das Commerzbank-Umweltpraktikum als gemeinsames Projekt mit den deutschen Nationalparks. Ziel der Projektpartner ist es, Studierende für nachhaltige Entwicklung zu sensibilisieren und ihnen berufliche Perspektiven im Naturschutz aufzuzeigen. Umweltpraktikant:innen werden vorrangig in Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit eingesetzt, um als Multiplikatoren in den Schutzgebieten insbesondere junge Menschen für Naturschutz und die Bedeutung der Biodiversität zu begeistern. Um das zu erreichen
- finanziert die Commerzbank jährlich rund 60 mehrmonatige Praktikumsplätze,
- organisiert der Dachverband Nationale Naturlandschaften e.V. das Programm,
- übernehmen die Schutzgebiete die fachliche Betreuung vor Ort und
- tragen die Praktikant:innen den Naturschutzgedanken durch Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit weiter.