Von Eichen, Fossilien und Fantasie – Unser Zeitreiseabenteuer

Ein Mosasaurus-Baby auf ein Laken gemalt

Ich laufe im Wolfskostüm durch Sassnitz, um die Kita-Kinder für unseren Waldtag abzuholen. Ich freue mich auf den Tag und darauf, die Kinder, die ich in der Woche davor kennengelernt habe, wiederzusehen. Im Gepäck habe ich unsere vorbereitete Zeitreisegeschichte, die gebastelten Zeitreisekoffer für jedes Kind, ein gemaltes, zwei Meter großes Mosasaurus-Baby und ein paar Fossilien.

Die Kinder begrüßen mich fröhlich im Chor mit „Hallo, Wölfchen!“ – das Kostüm kennen sie schon von unserem letzten gemeinsamen Tag im Nationalparkamt. Gemeinsam mit meiner Betreuerin und zwei Kita-Betreuerinnen machen wir uns mit den zehn Kindern auf den Weg in den Wald. Es ist ein sehr warmer Tag, die Stimmung ist ausgelassen.

Im Wald läuft alles sehr dynamisch ab, und wir erleben viele kleine Abenteuer. Wir entdecken eine riesige Eiche, die wir beklettern, spielen das Schäfchenspiel und erkunden die erste Strecke des Waldes. Schließlich finden wir den Zeitreiseteppich und lassen uns dort voller Vorfreude nieder. Der Teppich bringt uns in das Zeitalter der Dinosaurier, wo wir das Mosasaurus-Baby kennenlernen. Leider hat das Baby seine Freunde verloren – also müssen wir ihm helfen!

Wir machen uns auf den Weg zum Rügener Kreideküstenstrand und suchen dort nach seinen Freunden, die sich in der Zwischenzeit in Fossilien verwandelt haben. Außerdem finden wir viel Strandgut und angeschwemmte Hölzer, mit denen wir einen kleinen Unterschlupf bauen. Nach etwa einer halben Stunde haben wir so viele Mosasaurus-Zähne, Donnerkeile und andere Fossilien gefunden, dass wir eine Pause machen können. Gemeinsam werfen wir die gefundenen „Freunde“ ins Meer, damit sie sich mit unserem kleinen Dino wieder vereinen können.

Puh – geschafft! Jetzt sind wir alle etwas erledigt und machen uns auf den Rückweg. Der ist ein bisschen anstrengender als der Hinweg, aber wir vertreiben uns die Zeit mit kleinen Spielen. Und dann gibt es sogar noch eine Kugel Eis für alle ☺ Glücklich und erschöpft kommen wir zurück in der Kita an. Nun heißt es leider Abschied nehmen. Ich bin total zufrieden mit dem Tag und dankbar für die intensive Begegnung mit den Kindern. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Ausflug in einem Monat!

Nina Lingg

Umweltpraktikantin 2025

Ort

Nationalpark Jasmund