Liebes Tagebuch, das ist 2020 passiert...
Unsere Praktikant:innen berichten aus den Nationalparks

Tagebucheintrag
Ein Tag im Homeoffice
Umweltpraktikantin Gesine Langlotz erstellt Vogelsteckbriefe für die Präparate des neuen Urwaldmobils vom Nationalpark Hainich – Handreichungen für das Umweltbildungspersonal.

Tagebucheintrag
Das Lebensnetz
Eine 4. Klasse zu Besuch im Nationalpark Sächsische Schweiz: Das „Lebensnetz“ zeigt Kindern spielerisch, wie alles in der Natur zusammenhängt: Boden, Pflanzen, Tiere - und der Mensch.

Tagebucheintrag
Ein Tag auf dem Fahrrad
Die Distanzen schmecken hier anders. In Köln: Graus zwischen Straßenschluchten und Spurengen; im Nationalpark: sanftes Wogen über Landstraßen, Blick auf Blühstreifen und Baummeer.

Tagebucheintrag
Eine Arbeit mit Verantwortung
Ich freue mich, zur Arbeit zu gehen, denn heute darf ich die Aquarienfütterung übernehmen. Ich bin begeistert über den interaktiven Austausch zwischen den Zuhörenden und mir.

Tagebucheintrag
Schiffbruch, Möwen und Sonne
Logbuch-Eintrag – 7.8.1807 - Tag 37 Die Wasserreserven neigen sich langsam dem Ende zu. Die Möwen kreischen über unseren Köpfen und die Sonne brennt unentwegt auf uns hinab. ..

Tagebucheintrag
Von Website bis zum Außendienst
Das Wattenmeer ist ein dynamischer Lebensraum, durch Wetter und Gezeiten ist es im ständigen Wandel. Bei jedem Besuch gibt es etwas Neues zu entdecken.

Tagebucheintrag
Praktikum im Nationalpark Harz
Etwas nervös starte ich nach meinem morgendlichen Kaffee und Müsli zu dem Treffpunkt, an dem ich mich jeden Morgen um 07:15 Uhr mit meinem Rangerkollegen Freddy treffe...

Tagebucheintrag
Nisthilfe und Junior Ranger
Am 08.07. war mal wieder einer der Tage an denen man das Nationalparkamt in Birkenfeld verlassen hat, um draußen zu arbeiten. Dieser Tag ist zwar schon ein paar Wochen her, allerdings ...

Tagebucheintrag
Bei schönem Wetter kanns ja jeder
Morgens werde ich von leise prasselndem Regen geweckt. Skeptisch beobachte ich das trübe Wetter, denn für heute Nachmittag ist die Bepflanzung einer Totholzhecke geplant.

Tagebucheintrag
Um Vögel drehte sich mein Tag..
Heute stand ein Tag mit Caren Pertl an, die ich schon durch die Neophyten Bekämpfung, die wir teils übernommen hatten, kannte. Außerdem ist sie die Ansprechpartnerin für Ornithologie im Harz.
Unsere Praktikant:innen berichten aus den Biosphärenreservaten

Tagebucheintrag
Saatgut in der Prignitz
Das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe Brandenburg plant, einen artenreicheren und widerstandsfähigeren Wald zu schaffen. Umweltpraktikant Sebastian Schrimpf hat mitgeholfen.

Tagebucheintrag
Über Mähwiesen, Borstgrasrasen und durch das Rote Moor
Das Biosphärenreservat Rhön ist deutschlandweit als „Land der offenen Fernen“ bekannt, da sich die Landschaft durch ein Mosaik von Offenlandschaft und Wald auszeichnet.

Tagebucheintrag
Ein kleiner Eindruck...
Als mich die Sonnenstrahlen durch mein Fenster in der Praktikanten-WG in Lübbenau weckten, wusste ich, dass es ein guter Wochenabschluss wird.

Tagebucheintrag
Auf der Suche nach Wildbienen
Nachdem ich die ersten zwei Wochen meines Commerzbank Umweltpraktikums im Biosphärenreservat Schaalsee-Elbe im Büro an Bildungskonzepten gearbeitet hatte, war es nun endlich so weit: Ich durfte mit ins Feld rausgehen!

Tagebucheintrag
Gärten für die Artenvielfalt – Unterwegs in den Gärten der Nordvogesen
Heute Morgen heißt es früh aufstehen, denn es liegt ein weiter Weg vor mir: Zum ersten Mal seit Beginn meines Praktikums Anfang Juni ist wieder eine Reise in den französischen Teil des grenzüberschreitenden Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen möglich!
Unsere Praktikant:innen berichten aus den Naturparks

Tagebucheintrag
Vielfalt im Natur- und Geopark TERRA.vita
Ein abwechslungsreicher Tag für Annika Lampe, an dem sie unter anderem an neuen Infotafeln für die Ausstellung im „ErdZeitCenter“ arbeitet.

Tagebucheintrag
Im Dienste der Fledermäuse
Der Naturpark Bayerischer Wald hat wieder zu seiner alljährlichen „europäischen Fledermausnacht“ geladen und wir basteln zunächst einmal Fledermauskästen.

Tagebucheintrag
Vom Schreibtisch in den Steinbruch
Meine Hauptaufgabe liegt in der Entwicklung von Informationstafeln für einen Rundwanderweg um den Steinbruch der Firma Dyckerhoff in Lengerich am Teutoburger Wald.

Tagebucheintrag
Commerzbankpraktikum Corona Style
Heute wird ein besonders guter Tag! Ich bin ganz aufgeregt. Der Morgen beginnt mit einer Dienstbesprechung. Was daran aufregend ist?

Tagebucheintrag
Ein Tag im Naturpark Erzgebirge / Vogtland
Seit mehr als 200 Jahren ist die Bauernhaide von Gräben durchzogen, die auch heute noch der Entwässerung dienen.

Tagebucheintrag
Spielend durch den Harz
Bis heute Morgen hatte ich die Aufregung noch etwas verdrängt. Doch jetzt ist es gleich soweit und ich werde bei einem Pressetermin meine Arbeit der letzten Wochen präsentieren.

Tagebucheintrag
Wie man den Riesenbärenklau besiegt
Heute ist ein etwas anderer Tag als sonst, denn ich bin heute dick eingepackt und mit Schutzausrüstung mit dem Ranger Manni unterwegs.